Autorin: Doris Gartmeier - Begleitende Kinesiologin, zertifizierte Matrix-in-Balance-Kinesiologin, zertifizierte Systeme-in-Balance-Coach (Aufstellungen für Familien und Berufe)
Was ist eigentlich Kinesiologie?

Die Kinesiologie umfasst sowohl die Lehre der "Inneren Bewegung“
(was bewegt den Menschen?), wie auch der „äußeren Bewegung“.
Kinesiologie geht vom ganzheitlichen Prinzip aus und nimmt an, dass der menschliche Organismus selbst am besten weiß, was ihm gut tut, was ihm hilft, was ihm fehlt oder stört.
So wird das Zusammenspiel von Muskeln, Organen, Emotionen und Denkmustern gefördert, um die Balance im Körper wieder herstellen zu können.
Sie basiert unter anderem auf dem alten Wissen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin.)
Die Kinesiologie befasst sich mit dem Energiefluss im Körper, dem Stressabbau und dem Aufbau von Lebensenergie.
Das Wohlfühlen, "im Gleichgewicht sein" und die Gesundheit sind von dieser Lebensenergie abhängig. Ist sie gestört, kann der Körper im Stress sein, aus dem Gleichgewicht geraten und möglicherweise krank werden.
Dr. Goerge Goodheart (Begründer der Kinesiologie) erkannte, dass Meridiane und Organe mit jeweils ganz bestimmten Muskeln in Verbindung stehen. Letztlich geht es der Kinesiologie darum, energetische Ungleichgewichte oder Störungen zu identifizieren und auszugleichen - zu balancieren.
Was bewirkt Kinesiologie?
Sie befähigt Menschen zur Selbsthilfe, die eigene Selbstheilung zu aktivieren, sowie persönliche Stärke entwickeln zu können.
Durch kinesiologische Balancen und verschiedene Übungen kann Stress abgebaut und der Energiefluss aktiviert werden. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte wiederbelebt. Somit können sich der Körper und die Muskeln entspannen, die Meridiane kommen ins Fließen.
Ein gesunder, entspannter und im Gleichgewicht lebender Mensch kann mehr Freude, Lebensqualität, Ausstrahlung, Klarheit und Entscheidungsfreiheit leben.
Das spiegelt sich im Inneren (Seele), im Außen (Körper, Gesundheit) und in der Außenwelt wider. Auch die Leistungsfähigkeit kann davon profitieren.
Kinesiologie unterstützt bei Prozessen, Fragestellungen und Beschwerden vielfältiger Art:
- Schmerzen und Beschwerden chronischer Art
- Psychosomatische Beschwerden

- Unterstützung bei Lebensmittelun-
verträglichkeiten,
sowie bei
Ess- und Verdauungs-beschwerden

- Verspannungen z.B.: Nacken Rücken, Rücken-schmerzen (Was trage ich für Lasten?)
Aktivierung des geistigen Potenzials

- Lernschwäche, Prüfungsstress
- Lese-/Rechtschreib-schwäche
- Warum habe ich mit Buchstaben (Deutsch) oder mit Zahlen (Mathe) Probleme?
- Lernschwäche, Prüfungsstress
- Lese-/Rechtschreibschwäche
- Warum habe ich mit Buchstaben (Deutsch) oder mit Zahlen (Mathe) Probleme?
- Warum kann ich mir nichts merken?
- Warum habe ich in manchen Fächern mehr Probleme als in anderen?
- Warum kann ich mich nicht konzentrieren?
- Warum kann ich zu Hause alles und in der Schule ist alles weg?
- Warum bin ich regelrecht blockiert?
- Hier können Blockaden aufgelöst werden und verschiedene Gehirnübungen eingesetzt werden, um die Aktivierung der rechten und linken Gehirnhälfte zu fördern (Beide sollten ausgewogen zusammenarbeiten)
Unterstützung in Lebenssituationen

- Psychische Belastungen
- Phobien, Zwänge, Ängste oder Hyperaktivität
- Schlafstörungen, andauerende Müdigkeit oder Unruhezustände
- Stress aus der Kindheit oder Familie mit alten Lebens- und Glaubensmustern
Wie sieht eine Sitzung aus?
Bei einem Vorgespräch wird das Thema definiert, das der Klient in der Sitzung bearbeiten möchte.
Die Kinesiologie geht davon aus, dass alle gemachten Erfahrungen im Nervensystem und im Zellgedächtnis gespeichert sind, also auch in den Muskelzellen.
Der Kinesiologe berührt den Arm des Klienten. Über den Muskeltonus (Spannungsgrad der Muskulatur) kann getestet werden, ob sich der Arm bewegen lässt oder stark bleibt.
Bei Stress wird der Arm nachgeben und kann vom Klienten nicht gehalten werden .
Der Kinesiologe/in ermittelt mithilfe dieses Muskeltests, der auch Bio-Feedback-Methode genannt wird, wo sich im Körper Energieblockaden befinden und auf welche Art und Weise sie ausgeglichen werden können. Der Muskeltest ist das Werkzeug der Kinesiologen.
Der Kinesiologe/Kinesiologin ist sozusagen der Detektiv für das Unterbewusstsein.
Im Anschluss daran erfolgt die Auflösung der Blockaden, entweder in der Gegenwart oder in einem Alter der Vergangenheit.
Die Korrekturen reichen von der chinesischen Energielehre (Akkupressur) über Ernährung, Farben, Essenzen (Bachblütentexte), Affirmationen bis hin zu Bewegungs- oder Gehirnübungen.
Es können dem Klienten auch Hausaufgaben mitgegeben werden, wie z.B. bestimmte Punkte am Körper zu klopfen oder verschiedene Techniken für die Gehirnintegration.
Ganzheitlich gesehen bietet sich dadurch dem Klienten die Möglichkeiten, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und sein Gleichgewicht wieder herzustellen.
Was bringt mir die Kinesiologie?
- mehr Selbstvertrauen
- wieder eine Wahl haben
- Entscheidungsfreiheit
- ein besseres Lebensgefühl
- leichtes Lernen
- Innere Ruhe, Gelassenheit
- einfach ein „leichteres Leben“

Kinesiologie ist eine gute Ergänzung zur ärztlichen Therapie und um Heilungsprozesse ganzheitlich zu unterstützen. Körper und Geist können balanciert werden und eine harmonische Einheit bilden.
Doris Gartmeier

Mein Name ist Doris Gartmeier, ich bin verheiratet und habe 2 Töchter.
In Kontakt mit Kinesiologie bin ich das 1. Mal 1999 mit meiner grossen Tochter gekommen, damals 3 Jahre alt. Die Ergebnisse waren sehr verblüffend. Seitdem begeistert mich die Kinesiologie.
- Die Kraft anderen Menschen zu helfen,
- große Veränderungen mit kleinen Dingen bewirken zu können,
- die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, die jeder Mensch in sich trägt,
- die Ausstrahlung jedes Klienten nachdem Körper-Geist und Seele wieder im Einklang sind,
- mit kleinen Übungen das Lernvermögen zu erleichtern…
...das macht mich glücklich, das ist meine Berufung.
Ausbildung zur begleitenden Kinesiologin seit 2009
Doris Gartmeier - Begleitende Kinesiologin
Tel.: 08856 - 934129
Mobil: 0160 - 8347934
Fotos: Pixabay
Kommentar schreiben
Gabriele Vargas (Freitag, 24 Mai 2019 14:46)
Eine tolle Zusammenfassung und sehr schön erklärt.
Kollegiale Grüße
Gabriele Vargas
https:://www.gabriele-vargas.de